Herzlich willkommen
Das Munich Center for the Economics of Aging (MEA) ist eine der beiden Abteilungen des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik. Aufgabe des MEA ist es,
die ökonomischen Aspekte des demographischen Wandels
zu verstehen. Zunächst sollen die grundlegenden mikro- und makroökonomischen Mechanismen identifiziert und verstanden werden, d.h., wie sich die Entscheidungsgrundlagen von Menschen verändern, wenn sie selbst älter werden bzw. in einer älter werdenden Gesellschaft leben, und wie sich die wirtschaftliche Grundlage ganzer Länder verändert, wenn deren Bevölkerung älter wird. Durch den Aufbau von empirischen Modellen und daraus folgenden Prognosen leitet das MEA sodann Handlungsempfehlungen für Wirtschaft und Politik ab. Vor allem dienen diese Modelle, die sich auf deutsche, europäische und globale Daten stützen, dazu, die Abhängigkeit der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklungen von sozial-, wirtschafts- und gesundheitspolitischen Parametern abzubilden.
News & Events
Call for Abstracts: New Social Risks and Pension Policies in Europe
Newsletter
Latest Newsletter
Für die Newsletter-Anmeldung, senden Sie eine E-Mail an: office©mea.mpisoc.mpg.de »